• 1
  • 2
  • 3
  • 4
Bernd Dallmann Wirtschaftsfoerderung Portrait

Bernd Dallmann

Dr. Bernd Dallmann war über 30 Jahre in einem der erfolgreichsten Standorte Deutschlands verantwortlich für die Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung. Daneben hat er mit seinem überregionalen Wirken u.a. in Institutionen wie dem Deutschen Städtetag und dem Verfassen eines Lehrbuchs kommunale und regionale Wirtschaftsförderung in Deutschland geprägt.

Weiterhin ist er als Berater und Dozent aktiv und gibt seine Erfahrungen weiter.

Wer immer nur das tut, was er kann,
       der bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford

Mehr zu Bernd Dallmann >>

Unsere Leistungen - was wir für Sie tun können...

  • Kommunalberatung

    Aufgrund der mehr als 30-jährigen Erfahrung und Tätigkeit in kommunalen und regionalen Strukturen beraten wir Sie in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Ökologie und Marketing. Dazu gehört auch die Politikberatung zur Durchsetzung von Projekten, die auf Akzeptanz der Bevölkerung und der Öffentlichkeit angewiesen sind. Wir begleiten die Durchführung von Veränderungsprozessen.

  • Wirtschaftsförderung

    ...für Kommunen, Regionen und Unternehmen. Wir begleiten insbesondere die Verwaltung im Aufbau und in der Durchführung von Projekten der kommunalen Wirtschaftsförderung, Bestandspflege, Neuansiedlungen, Gründer-Konzepte und Innovationsförderung, Clusterentwicklung sowie Digitalisierung, Entwicklung von Standortkonzepten und dem Aufbau und der Pflege einer “Marke“.

  • Tourismusentwicklung

    Langjährige Erfahrung und Erfolge in der Tourismusförderung von Grossstädten und Regionen machen uns zum idealen Partner für ihr neues Tourismuskonzept oder neue innovative Maßnahmen der Tourismusförderung.

  • Kommunales Marketing

    Die Identifizierung, Bildung und Pflege einer kommunalen Marke gehört zu den wichtigen, aber oft unterschätzten bzw. immer wieder hinausgeschoben Projekten einer offensiven Standortverbesserung. Ohne einen eigenen Charakter tun sich Standorte schwer, im globalen Wettbewerb der Standorte mitzuhalten. Wir helfen bei dem Prozess der Findung und der Umsetzung erfolgreicher Strategien.

  • Unternehmensberatung

    Kleine und mittlere Unternehmen beraten wir in Fragen der Standortwahl, begleiten Sie in Genehmigungsverfahren,  vermitteln Sie in Netzwerke, unterstützen Sie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

    Die langjährige Tätigkeit als Wirtschaftsförderer macht uns zu einem erfahrene  Partner.

  • Kommunikation und Netzwerke 

    Die Kommunikation hat durch die Einführung neuer Medien und der Digitalisierung einen atemberaubenden Wandel vollzogen. Wir unterstützen sie bei der Implementierung, Umsetzung und Erarbeitung ihrer eigenen Kommunikationsstrategie. Presse und Öffentlichkeitsarbeit und die Pflege vorhandener und Bildung neuer Netzwerke machen einen guten Teil unserer Erfahrungen der letzten drei Jahrzehnte aus.

  • Aufsichtsrat- und Beiratsmandate

    Seit mehr als 30 Jahren sind wir erfahren in der Leitung und Begleitung von Beirats- und Aufsichtsgremien von kleinen und mittleren Unternehmen, kommunalen Gesellschaften und öffentlich-rechtlichen Einrichtungen, wie Stiftungen, Vereinen, GmbHs und Zweckverbänden. Wir übernehmen ihre Mandate, oder unterstützen Sie bei der Ausübung ihrer Mandate.

  • Innenstadt-Beratung

    Innenstadt ist viel mehr als Einzelhandel. Die Probleme unsere Innenstädte sind vielfältig und in jedem Ort unterschiedlich.
    Deshalb bedarf die Revitalisieung einer exakten Analyse und erfahrener Expertise.
    Durch jahrzehntelange Erfahrungen und überdurchnittliche Entwicklungen bieten wir kreative Lösungen.

  • 1

Was wir schon begleiten konnten...

In den vergangenen 34 Jahren haben wir zahlreiche Erfahren gesammelt, bei der Erstellung von Konzepten, der Erarbeitung von Zielen und Stategien, bei der Umsetzung von Massnahmen und der Beratung und Mitgliedschaft von Gremien und der Begleitung von Großprojekten…

  • Konzepte
  • Umsetzung
  • Clusterentwicklung
  • Großprojekte
  • Gremienarbeit
  • Profil
  • Zielgruppen
  • Kompetenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Analyse
  • Strategie
  • Umsetzung
  • Referenzen Einleitung

tourismuskonzept freiburgStandortanalyse Gewerbegebiet in Staufen

Wirtschaftsförderungskonzept der Stadt und Wirtschaftsregion  Freiburg

Green City Konzept Freiburg

Tourismuskonzept der Stadt Freiburg

Konzept Bio Valley am Oberrhein

Upper Rhine Valley Konzept

greentower Expo Shanghai für Green City Freiburg 

Internationaler Konvent der Umweltpreisträger

Kreativpark in der Lokhalle 

Technologiezentrum Freiburg

Gewerbepark Breisgau

Dezentrale Gründerzentren

Güterbahnhofareal Freiburg

bernd dallmann landesgartenschau konzept beratung sandortentwicklungLandesgartenschau Freiburg 1986

Innovationszentrum Biotecpark Freiburg 

Green Industry Park Freiburg

Tour de France 2000 in Freiburg 

Intersolar Messen Freiburg, München, San Francisco, Mumbai, Peking, Sao Paulo

Lokhalle Startup Zentrum FreiburgHealth Region Freiburg

Medienforum Freiburg

Gesundheitsregion Quindao, China

Medizintechnik Cluster Yangzhou, China

Green City Cluster Freiburg

Kreativ Cluster Freiburg

fwtm kopfbau modellansichtKonzerthaus Freiburg

Landesgartenschau Freiburg

Messe Freiburg

 Kopfbau FWTM Freiburg

europaeischer umweltconventBeirat der Universität Freiburg

Kuratorium Fraunhofer Institut IPM

Aufsichtsrat TMBW und STG

Stiftung Biomed Freiburg

Europäische Umweltstiftung

Regiogesellschaft Schwarzwald Oberrhein

Regio Tri Rhena

Beirat des deutsch chinesischen Ökoparks Qingdao

Bernd Dallmann Wirtschaftsfoerderung Portrait

Bernd Dallmann

Dr. Bernd Dallmann war über 30 Jahre in einem der erfolgreichsten Standorte Deutschlands verantwortlich für die Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung. Daneben hat er mit seinem überregionalen Wirken u.a. in Institutionen wie dem Deutschen Städtetag und dem Verfassen eines Lehrbuchs kommunale und regionale Wirtschaftsförderung in Deutschland geprägt.

Weiterhin ist er als Berater und Dozent aktiv und gibt seine Erfahrungen weiter.

Wer immer nur das tut, was er kann,
       der bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford

Mehr zu Bernd Dallmann >>

SIC FoyerZielgruppen

Standorte + Regionen

 

Unternehmen + Institutionen

 

Investoren + Gründer

 

Gremien

 

Unibibliothek Freiburg (c)FWTM Achim MuellerKompetenzen

Wir beraten Standorte und Unternehmen bei ihrer erfolgreichen Entwicklung. Dazu gehören die Unternehmensansiedlung, die Bestandspflege und vor allem die Entwicklung zukunftsorientierter Cluster. Die Markenbildung von Standorten, Institutionen und Unternehmen haben wir seit 30 Jahren erfolgreich umgesetzt.

Analyse – Strategie – Umsetzung

  • Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung

  • Standortmarketing für Städte und Regionen

  • Standortsicherung:

    • Ansiedlungsstrategien und Clusterentwicklung

    • Einzelhandelskonzepte

  • Projektentwicklung + Projektmanagement

  • Netzwerke + Kommunikation + Public Relations

  • Politik-Beratung für Verwaltung und Gremien

  • Übernahme von Beirats- und Aufsichtsratsmandaten

  • China-Kontakte

Kontakt zu Bernd Dallmann

In Freiburg
Längenhardstr. 18
79104 Freiburg
Phone +49 761 13 77 20 8

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobile +49 171 55 24 58 9

 

 

 

 

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Bernd Dallmann
WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG & STANDORTENTWICKLUNG
Längenhardstr. 18
79104 Freiburg

Kontakt:

Telefon: +49 171 552 45 89
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Dr. Bernd Dallmann

Streitschlichtung

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: e-recht24.de

Gestaltung und Umsetzung: Die MarketingMacher, Freiburg 

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Quelle: https://www.e-recht24.de

Analyse

Analyse

Eine gründliche Analyse der vorgefundenen Problemlage steht am Beginn eines jedes rationalen Entscheidungs-Prozesses und bestimmt dessen Erfolg .Neben der Analyse des Status Quo, also der Problembeschreibung und der Datenerhebung beinhaltet dieser Schritt eine möglichst genaue Prognose der zu erwartenden Entwicklung und die Diagnose der Ursachen des erkannten Problems. 

Strategie

Strategie

Die Suche und Festlegung einer Strategie bildet den zweiten Schritt im Rahmen einer rationalen Problemlösung. Dieser Schritt steht zwischen der Analysephase und der Massnahmenumsetzung.

In diesem Schritt werden die zu erreichenden Ziele festgelegt, wobei es meist unterschiedliche Ziele verschiedener Beteiligter in einem Strategiebündel gibt. Deshalb ist es wichtig,

umsetzung

Umsetzung

Entscheidender Schritt in der Abfolge eines rationalen Entscheidunhsablaufs ist nach der Problemanalyse und nach Festlegung der Ziele die Umsetzung geeigneter Maßnahmen,  die zu einer Verbesserung des unbefriedigenden Status Quo führen.

Dabei gibt es in der Regel eine Vielzahl möglicher Massnahmen,  die sich anbieten.

Was wir schon begleiten konnten...

In den vergangenen 34 Jahren haben wir zahlreiche Erfahren gesammelt, bei der Erstellung von Konzepten, der Erarbeitung von Zielen und Stategien, bei der Umsetzung von Massnahmen und der Beratung und Mitgliedschaft von Gremien und der Begleitung von Großprojekten…

Presseberichte & Stimmen

  • Wirtschaftsförderer über Breisach: "Das größte Potenzial im Landkreis"

    breisach hafen patrick kerber

    Der Freiburger Wirtschaftsförderer Bernd Dallmann sieht große Chancen für Breisachs Zukunft. Eine städtische GmbH soll vieles effizienter machen – und nicht nur künftig das Weinfest organisieren.

    Badische Zeitung vom 29.11.2022

    Den ganzen Artikel auf Badische Zeitung lesen

  • Bernd Dallmann: "In Frankreich herrscht zur Atomenergie ein völlig anderer Wind"

    fessenheim Atomkraft

    Bernd Dallmann ist Präsident des trinationalen Vereins Regio-Trirhena. Im Interview spricht er über grenzüberschreitende Projekte im Dreiländereck – und über Frankreichs Einstellung zu Atomenergie.

    Badische Zeitung vom 02.02.2022

    Den ganzen Artikel auf Badische Zeitung lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Stimmen Eike Weber ISEEr hat nicht nur gute Ideen, er setzt sie auch um! Er gewinnt dazu die Unterstützung von Freunden, die ihm gern helfen, gemeinsame, positive Ziele für die Stadt Freiburg sowie die Sache des Umwelt- und Klimaschutzes anzustreben.

    Prof. Dr. Eike Weber, eh. Institutsleiter Frauenhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)

  • Stimmen Roland Mack EuropaparkUnd auch, dass sich der Tourismus in Freiburg und der Region sowohl qualitativ als auch quantitativ derart weiterentwickelt hat, ist maßgeblich auf seinen tatkräftigen und visionären Einsatz zurückzuführen.

    Dr.-Ing. h.c. Roland Mack, Inhaber Europa-Park

  • 1
  • 2
  • 3

© Dr. Bernd Dallmann, Freiburg  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt