seit 2018: Selbstständige Beratungsagentur
Selbstständig mit Lehr- und Vortragstätigkeiten für Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung. Beratung von Kommunen und Unternehmen in Fragen der Entwicklung, Markenbildung und des Clusterings.
Außerdem weiterhin engagiert in etlichen Beiräten und Kuratorien.
Bis 2017: Geschäftsführer der FWTM, Freiburg Wirtschaft und Touristik GmbH (FWTM)
Dr. Bernd Dallmann hat über 30 Jahre die Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung der Stadt Freiburg wesentlich beeinflusst, in den letzten 10 Jahren mit einem starken Augenmerk auf die ökologische Ausrichtung. Er hat die Marke Green City Freiburg iniziiert und konsequent umgesetzt, dazu gehörten das Green City Freiburg Cluster mit über 100 Mitgliedsunternehmen sowie der Green Industrie Park, eine Initiative zur Transformation des ältesten Freiburger Industriegebiets.
Die FWTM ist mit über 140 Mitarbeitern ein städtisches Management und Marketingunternehmen mit den Aufgabenfeldern: Standort Marketing, Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung, Tourismus, Messe und Kongresswesen. Dieser integrierte Ansatz der Standortentwicklung besitzt Vorbildcharakter und wurde wesentlich von Bernd Dallmann geprägt.
2015: Präsident der Regio-Gesellschaft Schwarzwald-Oberrhein
Die Regiogesellschaft Oberrhein besteht seit 33 Jahren und setzt sich aus 80 Mitgliedern zusammen, wie er Stadt Freiburg und Landkreis Breisgau Hochschwarzwald und den grossen Unternehmen wie Endress und Hauser, Europa Park, Euro Airport, Badische Zeitung, dem ADAC ....Hier geht es um die Unterstützung des grenzüberschreitenden Gedankens und seiner überragenden Bedeutung für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung Region.
2011: Gründung der Europäischen Umweltstiftung
Im Jahr 2011 gründete er zusammen mit Rolf Hiller die Europäische Umweltstiftung, deren Präsident er ist. Die Stiftung richtet seitdem jährlich den Internationalen Umweltkonvent weltweiter Umweltpreisträger in Freiburg aus.
2010: Initiierung der Technologie Stiftung BIOMED
Als Vorstandsvorsitzender der Technologie Stiftung Biomed, Freiburg initiierte er das Technologiezentrum und seine Weiterentwicklung in Freiburg und schloss Kooperationen mit chinesischen Einrichtungen der Technologieförderung ab und richtete die HEALTHREGION Freiburg ein, ein Cluster im Gesundheitswesen in der Region Freiburg, und war 8 Jahre lang dessen Vorstand.
2009: Gründung des China Forums Freiburg
Bernd Dallmann gründete 2009 mit Freiburger Unternehmern zusammen das China Forum Freiburg, dem er viele Jahre vorstand, und war an der Gründung des Konfuzius Instituts Freiburg zwischen Chinesischer Regierung, Universität Freiburg und Stadt Freiburg als stellvertretender Vorstand beteiligt. Die Stadt Qingdao verlieh ihm für besondere Verdienste um den Erhalt und Wiederaufbau der historischen deutschen Gebäude in der historischen Altstadt den Qingdao Award. Er ist Consultant bei dem Sino German Ecopark in Qingdao.
1994 - heute: Studienleiter des Studiengangs für Wirtschaftsförderung
Seit 1994 ist Bernd Dallmann Studienleiter des Studiengangs für Wirtschaftsförderung an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Freiburg, wo er seither die Fächer Standortentwicklung, Wirtschaftsförderung und nachhaltiges Wachstum unterrichtet und zusammen mit Dr. Michael Richter ein Lehrbuch zu diesem Studiengang verfasst hat.
1986: Direktor der Landesgartenschau Freiburg
Erste berufliche Erfahrungen machte Bernd Dallmann als persönlicher Referent im Leitungsbereich des Bundesfinanzministeriums, danach als kaufmännischer Leiter eines Pharmaunternehmens in Neuenburg und dann als Direktor der Landesgartenschau Freiburg 1986.
Bernd Dallmann und Jean Klinkert, RegioTriRhena e.V., 3. Auflage 2024
Bernd Dallmann und Jean Klinkert, Promo Verlag Freiburg 2012
Bernd Dallmann, Haufe Verlag Freiburg, 2012
Bernd Dallmann, China Architecture & Building Press, 2019
Bernd Dallmann, Haufe Verlag Freiburg 1987
Der Freiburger Wirtschaftsförderer Bernd Dallmann sieht große Chancen für Breisachs Zukunft. Eine städtische GmbH soll vieles effizienter machen – und nicht nur künftig das Weinfest organisieren.
Badische Zeitung vom 29.11.2022
Bernd Dallmann ist Präsident des trinationalen Vereins Regio-Trirhena. Im Interview spricht er über grenzüberschreitende Projekte im Dreiländereck – und über Frankreichs Einstellung zu Atomenergie.
Badische Zeitung vom 02.02.2022
© Dr. Bernd Dallmann, Freiburg | Impressum | Datenschutz | Kontakt